Mo.–Sa. 8–20 h

Eschersheimer Landstraße 9, Frankfurt am Main

069-25714846 oder 0179-5312658

 

DIE FETT-WEG-SPRITZE

Fettpolster nicht mehr absaugen, sondern sanft, schonend und unblutig wegspritzen

Seit fast 20 Jahren kennt die Naturheilkunde die Fett-weg-Spritze (auch Injektionslipolyse genannt) in der Behandlung zur dauerhaften Entfernung von ungeliebten Fettpolstern und Fettgeschwulsten, den sogenannten Lipomen. Ich arbeite seit über einem Jahrzehnt mit der Fettwegspritze in meiner Praxis in Frankfurt und habe bei meinen Patienten sehr gute Erfolge in der Behandlung und nachhaltige Zufriedenheit erzielen können.

Studien und Nachuntersuchungen der Patienten haben auch nach Jahren dauerhafte Ergebnisse gezeigt. Es sind keine Nebenwirkungen oder Folgeschäden beobachtete worden.

Das Präparat wird im Abstand von 3-4 Wochen, je nach Körperzone, mit kleinsten Nadeln in das zu behandelnde Fettgewebe bzw Lipom gespritzt. Der behandelte Bereich beginnt dann leicht anzuschwellen, zu jucken und etwas zu brennen. Es wird eine gewollte, sehr leichte Entzündung ausgelöst, die das Fettgewebe dauerhaft zerstört und einen erhöhten Fettabbau initiiert Die zerstörten und aufgelösten Fettzellen werden über das Lymph- und Blutgefäßsystem abtransportiert und nicht spürbar über den Darm ausgeschieden. Die Aqualyx Injektions-Lipolyse ist besonders gut für Patienten geeignet, die nicht übermäßig dick sind.

Meist sind nur 3-4 Behandlungen notwendig, bis das optimale Endergebnis erreicht ist. Bei Tränensäcken reichen meist sogar nur zwei Behandlungen aus.

Vor der ersten Behandlung wird der Patient in einem ausführlichen, kostenlosen Beratungsgespräch über die individuelle Wirkung der Fettwegspritze informiert

Anwendungsgebiete

Reiterhosen, Bauch, Hüfte, Tränensäcke, Doppelkinn, Fettansammlung an den Knien, Oberschenkel-Innen-Bereich, Glättung von Cellulite, Glättung nach Fettabsaugungen, Körperformung und Konturenkorrektur.

Behandlungskosten

 
Bereich der BehandlungKosten 1. Sitzungjede weitere Behandlung
Tränensäcke280,-230,-
Wangen280,-230,-
Doppelkinn280,-230,-
Oberarme bds.390,-230,-
BH-Rückenpolster bds.390,-230,-
Kleiner Bauch390,-230,-
Größerer Bauch450,-280,-
Brustbereich des Mannes390,-230,-
Knie bds.390,-230,-
Oberschenkel-innenseite bds.390,-230,-
Reithosen bds.400,-280,-
Fettansammlung unterhalb Gesäß390,-230,-
Hüftbereich390,-230,-
Unterschenkel bds.390,-230,-
Cellulite bds.390,-230,-